Livingfair Livingfair
Follow Me
  • Twitter
  • Aktuelle Beiträge
  • Leitgedanke
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
Gehe zu...
    Fair-Trade-Möbel: Besonderer Wohlfühlnutzen wirksamer als politische Korrektheit

    Fair-Trade-Möbel: Besonderer Wohlfühlnutzen wirksamer als politische Korrektheit

    Eine der größten Marketing-Barrieren für Fair-Trade-Produkte ist die Unsichtbarkeit im täglichen Gebrauch: sobald die Packungen mit zertifizierten Siegeln im Abfall verschwinden, sieht man den Produkten ihre politische Korrektheit nicht mehr an. Sie taugt deshalb auch nur bedingt als Kaufargument, und auch Appelle an das schlechte Gewissen funktionieren ...

    Weitersagen
    Weiterlesen
    Kategorien
    • Fairness-News von anderen Blogs & Sites
    • Leitgedanken über den Wert von Fairness
    • Fair hergestellte Mode und Kosmetik
    • Fair produzierte Lebensmittel
    • Besser wohnen mit Fairness-Siegel
    • Fair reisen mit Respekt vor Natur und Mensch
    • Zeitgeschehen im Fairness-Check
    • Faire Chancen auf Glück für alle
    • Erfolgreiche Fairness-Strategien im Business
    • Fairness-Offensiven gegen Mobbing
    Neueste Kommentare
      Newsletter

      Seiten
      • Archiv
      • Impressum
      • Kontakt
      • Leitgedanke
      Schlagworte
      Altern | Bioprodukte | Burn-out | Charisma | Debattenkultur | Diskussionskultur | Emanzipation | Entschuldigung | Fair-Trade-Kosmetik | Female Empowerment | Fleiß | Flow | Frustration | Führungskräfte | Geschlechterkampf | Glück | H&M | heile Welt | Karriereplanung | Kosmetik | Leistungsfähigkeit | Leistungspotenziale | Mannschaft | Marmot | Motivation | Müßiggang | Naturfreunde | Nothenticity | Outdoor-Abenteuer | Outdoorbekleidung | Positive Psychologie | Schönheitsideal | Schulz | Selfies | Shopping Queen | Slowness-Trends | Talkshows | Timothy Snider | Vaude | Verzeihen | Wertegemeinschaft | Widerstand | Wohlgefühl | Wortgefechte | Zukunftschancen
      Copyright 2017 Livingfair